Einsatzberichte 2024
|
Dezember |
Nr. 37
|
|
Brandeinsatz
Altshausen
|
|
Angebranntes Essen |
300 |
|
|
|
Nr. 36
|
|
Technische Hilfeleistung
Altshausen
|
|
PKW auf Gleisbett |
294 |
|
|
Alarmierungszeit 04.12.2024 um 09:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Altshausen
Einsatzbericht PKW beim Versuch zu wenden in Gleisbett stehen geblieben
Details ansehen
|
Nr. 35
|
|
Brandeinsatz
Weingarten
|
|
DLK Altshausen zur Gebietsabsicherung im Gerätehaus in Ravensburg |
390 |
|
|
|
Oktober |
Nr. 34
|
|
Technische Hilfeleistung
Königseggwald
|
|
Türöffnung für eine Person in Notlage |
388 |
|
|
|
September |
Nr. 33
|
|
Technische Hilfeleistung
|
|
Drehleiter zur Personenrettung aus 1.OG im Einsatz |
291 |
|
|
|
Nr. 32
|
|
Brandeinsatz
|
|
Schwarzer Rauch in der Garage |
293 |
|
|
|
Nr. 31
|
|
Brandeinsatz
|
|
Brand in Küche |
240 |
|
|
|
August |
Nr. 30
|
|
Technische Hilfeleistung
|
|
Verkehrsunfall mit Sachschaden |
231 |
|
|
Alarmierungszeit 22.08.2024 um 13:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Altshausen +++ DRK
Einsatzbericht Verkehrsunfall mit Sachschaden Zwei leichtverletzte Fahrzeugführer und Sachschaden in Höhe von etwa 30.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles,der sich am Mittwochnachmittag gegen 16.00 Uhr auf der Landesstraße 286 zwischen Altshausen und Ebersbach ereignete.Der 83-jährige Lenker eines Renault Captur befuhr die Landesstraße aus Richtung Altshausen in Richtung Ebersbach undbog beim Dornahof an der Einmündung der Kreisstraße 7959 in die Landesstraße nach links in Richtung Dornahof ab.Hierbei missachtete er den Vorrang des entgegenkommenden, 40-jährigen Lenkers eines Audi A6, wodurch es zumZusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam.
Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110973/4321353 (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110973/4321353)
Details ansehen
|
Nr. 29
|
|
Technische Hilfeleistung
|
|
Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfall |
274 |
|
|
Alarmierungszeit 21.08.2024 um 13:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Altshausen +++ Feuerwehr Ebenweiler
Einsatzbericht Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfall Drei Verletzte und Sachschaden in Höhe von rund 25.000 Euro sind die Bilanz eines Unfalls, der sich am Mittwoch kurz vor14 Uhr auf der L 289 ereignet hat. Ein 29 Jahre alter Fahrer war mit seinem Fiat Doblo von Ebenweiler in RichtungAltshausen unterwegs. In einer Rechtskurve geriet er ins Bankett und verlor beim Gegenlenken die Kontrolle über seinenWagen. In der Folge kam der 29-Jährige nach links von der Straße ab, durchfuhr eine Grünfl äche und prallte frontal in dieSeite eines Ford Transit, der an der Einmündung der Straße Buchäcker stand. Dessen 30 Jahre alter Fahrer und der 58-jährigeBeifahrer wurden den bisherigen Erkenntnissen zufolge eher schwerer, der Unfallverursacher eher leicht verletzt.Rettungsdienste brachten die Beteiligten in umliegende Krankenhäuser. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Dieserwird am Fiat auf rund 5.000 Euro, am Ford auf etwa 20.000 Euro geschätzt wird. Sie waren nicht mehr fahrbereit undmussten abgeschleppt werden. Neben dem Rettungsdienst und der Polizei war auch die örtliche Feuerwehr im Einsatz. DieLandesstraße zwischen Ebenweiler und Altshausen war während der Bergungsmaßnahmen bis etwa 16.30 Uhr gesperrt.
Quelle: Blaulichtreport Bodensee Oberschwaben alarmierte Organisationen : Feuerwehr Altshausen (/www.feuerwehr-altshausen.de) , Feuerwehr Ebenweiler (/index.php/component/einsatzkomponente/organisation/11?Itemid=119)
Details ansehen
|
Nr. 28
|
|
Brandeinsatz
|
|
Gebäudebrand. |
266 |
|
|
|
Nr. 27
|
|
Brandeinsatz
|
|
Überhitzer Kochtopf löst Brandalarm aus |
195 |
|
|
|
Juli |
Nr. 26
|
|
Technische Hilfeleistung
|
|
Wasser drückt in den Keller, |
198 |
|
|
|
Nr. 25
|
|
Technische Hilfeleistung
|
|
Auto in Unterführung wurde vom Wasser überrascht |
191 |
|
|
|
Nr. 24
|
|
Technische Hilfeleistung
|
|
Erntemaschine verliert Betriebsstoffe |
179 |
|
|
|
Nr. 23
|
|
Technische Hilfeleistung
|
|
Personen aus dem Aufzug befreit |
189 |
|
|
|
Juni |
Nr. 22
|
|
Brandeinsatz
|
|
Feuerwehr zum Heckenbrand alarmiert |
204 |
|
|
|
Nr. 21
|
|
Technische Hilfeleistung
|
|
Nachforderung der Drehleiter zur Menschenrettung |
178 |
|
|
|
Nr. 20
|
|
Technische Hilfeleistung
|
|
Ölspur wurde durch die Feuerwehr bereinigt |
164 |
|
|
|
Nr. 19
|
|
Technische Hilfeleistung
|
|
Frontalzusammenstoß bei Altshausen |
192 |
|
|
Alarmierungszeit 02.06.2024 um 03:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Altshausen +++ Polizei +++ DRK
Einsatzbericht Frontalzusammenstoß bei Altshausen Am frühen Sonntagmorgen ist es zwischen Ebenweiler und Altshausen im Landkreis Ravensburg zu einem Verkehrsunfallgekommen. Der Unfallfahrer war Polizeiangaben zufolge vermutlich betrunken. Demnach fuhr der 34-jährigeUnfallverursacher gegen 02:21 Uhr mit seinem BMW von Ebenweiler kommend in Richtung Altshausen. Dabei geriet er aufdie Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden BMW einer 26-Jährigen. Beide Fahrzeugführer hatten bei der Kollision Glück im Unglück und wurden nur leichtverletzt. Sie kamen zurErstversorgung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Bei der Unfallaufnahme konnten die Beamten beim UnfallverursacherAlkoholgeruch feststellen, weshalb eine Blutentnahme veranlasst und der Führerschein beschlagnahmt wurde. An beidenFahrzeugen entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden in der Höhe von 80.000 Euro.
https://www.all-in.de/polizei/frontalzusammenstoss-bei-altshausen-fahrer-34-war-vermutlich-betrunken_arid-333224
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 18
|
|
Technische Hilfeleistung
|
|
Unterstützung der Rettungskräfte in Wangen im Allgäu |
174 |
|
|
|